|
Begrüßungsansprache am Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus Berlin, 27. Januar 2015
|
 |
Ansprache bei der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages aus Anlass des 75. Jahrestages des Beginns des Zweiten Weltkrieges Berlin, 10. September 2014
|
 |
Ansprache bei der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages aus Anlass des 100. Jahrestages des Beginns des Ersten Weltkrieges Berlin, 3. Juli 2014
|
 |
Feierstunde des Deutschen Bundestages aus Anlass des 65. Jahrestages des Inkrafttretens des Grundgesetzes Berlin, 23. Mai 2014
|
 |
Karlsruher Rede "Kulturstaat und Bürgergesellschaft - zum Verhältnis von Politik und Kunst" Karlsruhe, 15. April 2014
|
 |
Festrede zum 150. Jubiläum der Düsseldorfer Symphoniker Düsseldorf, 7. Februar 2014
|
 |
Festrede anlässlich der Verleihung der Alexander-Rüstow-Plakette an Prof. Dr. dres. h.c. Paul Kirchhof Am 30. Oktober 2013
|
 |
Meistersinger. Musiktheater zwischen Kleinmut und Größenwahn Festschriftsbeitrag zum 25jährigen Bestehen des Aalto-Musiktheaters in Essen, September 2013
|
 |
Rede zum Thema „Religion und säkulare Gesellschaft“ anlässlich der Verleihung der Ehrensenator-Würde durch die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste Im Kaisersaal der Stadt Frankfurt am Main, am 14. Juni 2013
|
 |
Nicht typisch, aber deutsch. Nationale Identität in Zeiten der Globalisierung Geleitwort zu "Was ist deutsch? Zehn klassische Antworten auf eine prekäre Frage", Bonn 2013
|
 |
|