| 2002
|  | Wenn keiner zuständig sein möchte. Der deutsche Kulturföderalismus droht im Streit zwischen Bund und Ländern zerrieben zu werden. IN: Die Zeit, Nr. 23, vom 29. Mai 2002
|
| 2002
|  | Glück auf, Glück ab. Das Ruhrgebiet ist selbstbewußt hilflos, IN: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1. Februar 2002
|
| 2001
|  | Leitkultur - Eine deutsche Diskussion, in: Die politische Meinung, Monatsschrift zu Fragen der Zeit, Nr. 374, Jan. 2001, S. 13.
|
| 1999
|  | Ein modernes Stiftungsrecht für das 21. Jahrhundert, in: Deutsche Stiftungen 3/1999, S. 40 - 41.
|
| 1999
|  | Was beim Mahnmal zu klären ist, Gastkomentar über ein zentrales Mahnmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin, in: DIE WELT, 25. Jan. 1999.
|
| 1998
|  | “Rheinischer Kapitalismus" in Zeiten der Globalisierung - Nicht der Nationalstaat bleibt auf der Strecke sondern die Nationalökonomie, in: Die Politische Meinung Nr. 340, 43. Jhrg, März 1998. In englischer Sprache erschienen in: German Comments, April 1998.
|
| 1998
|  | Fontane für Politiker, in: Die Politische Meinung Nr. 344, 43. Jhrg., Juli 1998, S.17 - 23.
|
| |
|