| 1999
|  | Ein modernes Stiftungsrecht für das 21. Jahrhundert, in: Deutsche Stiftungen 3/1999, S. 40 - 41.
|
| 1999
|  | Was beim Mahnmal zu klären ist, Gastkomentar über ein zentrales Mahnmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin, in: DIE WELT, 25. Jan. 1999.
|
| 1998
|  | “Rheinischer Kapitalismus" in Zeiten der Globalisierung - Nicht der Nationalstaat bleibt auf der Strecke sondern die Nationalökonomie, in: Die Politische Meinung Nr. 340, 43. Jhrg, März 1998. In englischer Sprache erschienen in: German Comments, April 1998.
|
| 1998
|  | Fontane für Politiker, in: Die Politische Meinung Nr. 344, 43. Jhrg., Juli 1998, S.17 - 23.
|
| 1995
|  | Das "C" als Anspruch und Provokation, in: Albrecht Martin und Thomas M. Gauly, Christliche Grundsätze in der Politik, Heft 25 der Reihe "Aktuelle Fragen der Politik" (hrsg. von der Konrad-Adenauer-Stiftung), Sankt Augustin 1995, S. 48 ff..
|
| 1992
|  | Kulturstaat Deutschland. Thesen für einen aufgeklärten Föderalismus, in: General-Anzeiger Bonn vom 16. November 1992, S. 32. Uunter gleichem Titel auch in: Musikforum, Referate und Informationen des Deutschen Musikrates, Heft 77 aus Dezember 1992, S. 43 ff..
|
| 1991
|  | Renaissance der Bildungspolitik? Die Union auf der Suche nach einem neuen Profil, in: SONDE - Neue Christlich-Demokratische Politik, 24. Jg., Nr. 2/3/1991, S. 30-35.
|
| |
|